Rosa von Praunheim wird im Dezember 75 Jahre alt, aber kein bisschen leiser. Der legendäre Filmemacher dreht wie eh und je. Beides wollen wir feiern.
Im Original mit Untertiteln: Cate Blanchett stellt in zwölf Episoden zwölf Manifeste verschiedener Kunstströmungen vor.
Inspiriert von dem Psychologieklassiker „Grundformen der Angst“ von Fritz Riemann: Wiederaufnahme der Produktion von erweiterte zugeständnisse leipzig/wien: individuell, universell, psychologisch, politisch!
am 01.12. mit Regiegespräch!: Der lange Sommer der Theorie soll für drei Frauen in einer Berliner WG die Entscheidung bringen, wo es mit ihrem Leben noch hingehen wird.
Kinderkino: Eine fabenfrohe Verfilmung des Märchenklassikers von 1963.
Im Original mit UT
Im Original mit Untertiteln: Das Drama verfolgt das Wirken der Pariser Aktivistengruppe „Act up“ Anfang der 1990er Jahre, die ein Bewusstsein für die Themen HIV und AIDS schaffen will.
Kino verbindet: Jaffa – eine Stadt zwischen den Religionen und Kulturen. Erstmals seit seiner Kindheit kehrt der international bekannte Tanzstar Pierre Dulaine hierher zurück
Büchner im Film: Als Georg Büchner 1833 seine Geliebte Louise in Straßburg zurücklässt, ahnt er nicht, was ihn in Hessen erwartet ...
Im Original mit Untertiteln: Ein Film, der durch seine Filmsprache und Narration den Zuschauer zum Nachdenken über existenzielle Fragen einlädt.
Heimweh nach dem Mond: Ein Fest für all jene, denen Denken und Tanzen nicht zu anstrengend ist | STEHKONZERT
Im Original mit Untertiteln: Ein bewegendes Biopic über die Folk-Art-Künstlerin Maud Lewis.
Die Karl-Heine-Straße ist erleuchtet: Zu Beginn der Adventszeit bringen wir den Heine-Boulevard zum Leuchten.
von Janosch | Für Kinder ab 5 und Erwachsene: Für Kinder ab 5 und Erwachsene | Mit: ciacconna clox und Stefan Ebeling
Im Original mit Untertiteln: Eine Doku über Queercore, eine kulturelle Gegenbewegung in den 1980ern, welche für die gesellschaftliche Aktzeptanz von Schwulen und Lesben kämpfte.
HÖRSPIEL VON NOLTE DECAR | Premiere: Sommerferien in der deutschen Provinz. Flaschendrehen. Freibad. Eisdiele. Und plötzlich fällt ein Panzer vom Himmel.
The Age of Less
Im Original mit Untertiteln: Der Film „Clair Obscur“ zeigt am Beispiel zweier ganz unterschiedlicher Lebensläufe die Widersprüche einer zerrissenen türkischen Gesellschaft
Heute bleibt die Schaubühne sowie das Restaurant geschlossen.
Im Original mit Untertiteln: Irische Komödie über Mary, die nach einem Gefängnisaufenthalt nach einem Hochzeitsdate sucht.
In Anwesenheit der Regisseurin: Ein persönliches Portrait der Regisseurin Irina Heckmann, die 2001 mit ihrer Familie aus Sibirien nach Deutschland emigrierte.
Im Original mit Untertiteln: Außenseiter Michel muss sich den Ängsten des Alltags stellen, besonders nachdem seine Mutter an Krebs erkrankt.
Im Original mit Untertiteln
Filmabend mit konzertantem Entree: ACHTUNG PROGRAMMÄNDERUNG: Statt „Fantasia“ zeigen wir „Das große Rennen von Belleville“. Das konzertante Entree bleibt unverändert.
Im Original mit Untertiteln: Liebesdrama nach Nikolai Leskows Roman "Die Lady Macbeth von Mzensk".
Das neuste große Abenteuer von Sam für die ganze Familie
Im Original mit Untertiteln: Nikolaus ist der zukünftige Erbe des russischen Throns, Mathilde eine weltbekannte Ballerina. Die flüchtige Affäre der beiden steigert sich zu einer Romanze ...
Im Original mit Untertiteln: Ein Film über das bewegte Leben, die Liebe und die Karriere der Jazzlegende Chet Baker.
Im Original mit Untertiteln: Ein Krimidrama, bei dem Robert Pattinson als Constantin um jeden Preis versucht, seinen jüngeren Bruder vor dem Gefängnis zu bewahren.
Der junge Adam will endlich herausfinden, wer sein Vater ist und macht sich auf die Suche. Die Überraschung ist groß: Es ist der legendäre Bigfoot!
Im Original mit Untertiteln: Biografische Komödie über die schlechteste Opern-Sängerin der Welt. Mit Star-Besetzung
Wodka her und Trockenfisch - Ну погoди!
Frühherbst '89, Ostberlin: Fam. Powileit feiert 90. Geburtstag des Urgroßvaters. Noch ahnt niemand, dass Enkel Sascha kurz zuvor in den Westen abgehauen ist ...
Eine Kindheit in einem außergewöhnlichen Milieu und eine Mutter zwischen Fürsorge und Drogenrausch
Im Original mit Untertiteln: Klassiker aus dem Jahr 1967 mit Catherine Deneuve