Das 14. Leipziger Kurzfilmfestival für Mitteldeutschland
Leipzig-Filmpremiere
live in Budapest: Schau-Ensemble abroad | Dreiteilige Theaterserie nach Arthur Miller's "The Archbishop's Ceiling" | Aufführung in Budapest
Im Original | OmU
Für immer zusammen: Die Geschichte einer Frau, deren Familie sich immer mehr von ihr entfremdet.
When we talk about KGB: Geschichten rund um das Gebäude des berüchtigten Geheimdienstes KGB in Vilnius
Devil´s Bride: Eine litauische Jesus Christ Superstar Rock Opera
Videoausstellung: Ein Festival, das mit ungewöhnlichen Bewegtbildern eingefahrene Sehgewohnheiten aufrüttelt.
Sektion „jung&frisch“: In Anwesenheit der Schauspielerin Stephanie Cumming und des Regisseurs Daniel Hoesl
in deutscher Sprache: Mit: Selma Doborac, Mario Pfeifer, Lars Koch, Angelika Bartl
Diskussionsveranstaltung zur deutsch-ungarischen Theaterproduktion: Kulturpolitik unter autoritären Bedingungen | Salongespräch & Live-Schalte nach Budapest
Ein Festival, das mit ungewöhnlichen Bewegtbildern eingefahrene Sehgewohnheiten aufrüttelt.
Eine Rückschau auf Arbeiten der Schweizer Videokünstlerin
Feature von Margarete Groschupf: Krieg und Traumata. Ein Familiensuizid und drei überlebende Geschwister
TV-Aufzeichnung der neuen Fernsehshow: Wenn fernsehen, dann live und hier!
Todschick - Die Schattenseite der Mode: Im Rahmen der "Fashion Revolution Week" zeigt Attac und die GlobaLE den Film "Todschick - Die Schattenseite der Mode" (2016).
Inspiriert von dem Psychologieklassiker „Grundformen der Angst“ von Fritz Riemann: Wiederaufnahme der Produktion von erweiterte zugeständnisse leipzig/wien: individuell, universell, psychologisch, politisch!