Unser Programm am 1.11. im Rahmen des 60. Internationalen Leipziger Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm.
Eine Kindheit in einem außergewöhnlichen Milieu und eine Mutter zwischen Fürsorge und Drogenrausch
Im Original / OmU: Ein poetischer Film über entbehrungsreiche Leben und die Annäherung zweier junger Menschen, in welchem die Landschaft zum Spiegelbild innerer Tumulte wird.
Unser Programm am 2.11. im Rahmen des 60. Internationalen Leipziger Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm.
Renaissance der Wohnungsbaugenossenschaften - Projekt wagnisART, München
Unser Programm am 3.11. im Rahmen des 60. Internationalen Leipziger Festivals für Dokumentar– und Animationsfilm.
Unser Programm am 4.11. im Rahmen des 60. Internationalen Leipziger Festivals für Dokumentar– und Animationsfilm.
... Mittwoch ist Mitte der Woche, Donnerstag donnert es, Freitag ist frei und am Samstag kommt das Sams ... und mit ihm das Lachen!
In Original | OmU: 1980 ist der 24-jährige Schwede Björn Borg die Nummerr eins auf der Weltrangliste im Herren-Tennis. Das mit Spannung erwartete Wimbledon Finale steht bevor
Unser Programm am 5.11. im Rahmen des 60. Internationalen Leipziger Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm.
Im Original mit Untertiteln: Nikolaus ist der zukünftige Erbe des russischen Throns, Mathilde eine weltbekannte Ballerina. Die flüchtige Affäre der beiden steigert sich zu einer Romanze ...
Eintritt frei
Im Original | OmU: Zum ersten Mal seit 40 Jahren kehrt der Literaturnobelpreisträger Daniel Mantovani in seinen Heimatort in der argentinischen Provinz zurück ...
Tanztheater nach Dramenfragmenten von Friedrich Schiller: Uraufführung im Rahmen der euro-scene 2017
In Original | OmU
GlobaLE lädt ein
am 10.11 in Anwesenheit des Regisseurs & Liv Lisa Fries: In einer Künstlerkolonie merken zehn Menschen wie schwer es ist, Ideale aufrechtzuerhalten, wenn man dringend Geld verdienen muss…
Kinderfilm am Wochenende: Auf der Reise zu seinem Vater durch die Wüste Karakums, startet der 13-jährige Robert gemeinsam mit dem gleichaltrigen Murad eine gewagte Rettungsaktion..
Ein TANZFONDS ERBE Projekt: 36 Jahre nach Gerhard Bohners Originalchoreografie tritt Helge Letonja in einen Dialog mit dem historischen Vorbild.
Schaut mehr Büchner!: Im Anatomiesaal einer Universität liegt der Körper Wozzecks. "Ein Mörder", konstatiert der Doktor. "Ein Mensch", sagt Büchner "den wir gemordet haben"..
Was ist Freiheit?: Drei Philosophen treffen aufeinander und sprechen über das, was sie sich nicht sagen konnten: Was ist Freiheit?
Feature von Rosa Hanna Ziegler: Mit 22 Jahren beschließt Yasmin eine Annäherung an ihre früher drogenabhängige Mutter zu wagen. Ein Experiment mit offenem Ausgang.
Eröffnungsfilm der 8. Lateinamerikanischen Filmtage
Leipzig-Premiere: Politisches Theater im Kongo, bei der Fiktion und Realität ununterscheidbar werden.
Im Original mit englischen Untertiteln
im Anschluss: Gespräch mit der Regisseurin
Im Original mit Untertiteln: Ein Krimidrama, bei dem Robert Pattinson als Constantin um jeden Preis versucht, seinen jüngeren Bruder vor dem Gefängnis zu bewahren.
Das traditionelle Käserennen naht und die Elster Louis und seine Freunde Luca und Alfie bereiten sich für den harten Wettkampf vor.
mit Vorfilm "Plano Aberto" (nur Sonntag)
Filmabend mit konzertantem Entree | Gewandhaus-Jugendchor und "Die Mühle und das Kreuz"
Begrüßung 19 Uhr | Eröffnungsfilm "Le Fils de Jean" 19.30
am 01.12. mit Regiegespräch!: Der lange Sommer der Theorie soll für drei Frauen in einer Berliner WG die Entscheidung bringen, wo es mit ihrem Leben noch hingehen wird.
Im Original mit UT
mit anschließender Weinverkostung im Foyer
Französisches Schulfilmfestival: Wichtiger Hinweis für alle spontanen Cinéfête-Besucher
Theater trifft Wissenschaft | In der ehemaligen zentralen Hinrichtungsstätte der DDR: In Teil II widmen wir uns unterschiedlichen Aspekten der Bestrafung und der (politischen) Macht.
Rosa von Praunheim wird im Dezember 75 Jahre alt, aber kein bisschen leiser. Der legendäre Filmemacher dreht wie eh und je. Beides wollen wir feiern.