Im Original | OmU: Dokumentation mit historischen Filmaufnahmen, insbesondere von Aktivitäten der Bürgerrechts- und Black-Power-Bewegungen.
Im Original | OmU: Die Geschichte eines jungen Inders, der als fünfjähriges Kind auf einem Bahnhof verloren ging.
Im Original | OmU: Die Vorstädte von Rom in den 1990er - eine Welt, in der Geld, schnelle Autos, Kokain und Nachtleben scheinbar leicht zu haben sind.
Im Original | OmU: Boston in den späten 1970er Jahren: Die auf heiße Ware spezialisierte Justine bringt Chris und Frank mit zwei zwielichtigen Geschäftsmännern zusammen.
Inspiriert von dem Psychologieklassiker „Grundformen der Angst“ von Fritz Riemann: Wiederaufnahme der Produktion von erweiterte zugeständnisse leipzig/wien: individuell, universell, psychologisch, politisch!
Im Antwerpen der Reformationszeit wird der 12-jährige Storm in ein aufregendes Abenteuer verwickelt.
Bastian taucht ein in das Land Phantásien, das in großer Gefahr ist.
Zwei Kurzfilme in kurdischer Sprache mit arabischen und englischen Untertiteln | Auftakt der neuen Reihe
Im Original | OmU: Dokumentarfilm über aktuelle Pläne, ein Karstgebiet in Indonesien für die Zementproduktion auszubeuten. In Anwesenheit von Regisseur & Aktivisten.
Film innerhalb der Themenreihe "Your Psyche is a wonderland".
Im Original | OmU: Eine symbol- und anspielungsreiche Tragödie über Verfall und Vergänglichkeit vor der imposanten Kulisse Roms.
George Valentin ist „The Artist" im Stummfilm-Hollywood der 1920er Jahre. Doch als sich die Filmtechnik weiterentwickelt, wendet sich das Blatt.
Im Original | OmU
Theater-Serie nach Arthur Millers „The Archbishop’s Ceiling“ | Leipzig-Premiere mit allen drei Teilen an einem Abend | Vorbestellungen nur noch für Sa möglich
Im Original | OmU: Betrug als Aperitiv, Sex als Hauptspeise und Mord zum Dessert.
Digitalisierung und Stadtentwicklung: Thema der aktuellen Ausgabe: Digital-analoge Teilhabe – Kommunikationswege für eine offene Stadtgesellschaft
Oper von und mit John Moran | in einer englisch-deutschen Neufassung: Eine faszinierend-alptraumartige Mischung aus Rockoper und theatralischer Toncollage. | Tickets an der Abendkasse!
Ein Dokumentarfilm über Profis der Mixed Martial Arts.
Eine Wundertüte voll verschiedenster Geschichten
Im Original | OmU: Ein berauschendes Bilderfest voller philosophischer Anspielungen und magischer Visionen - frei nach Shakespeares "Der Sturm".
Im Original | OmU: Choose your future, choose life! Ein Doppelabend mit Mark, Spud, Begbie, Sick Boy und Tommy.
Versteckt in einem Berliner Hinterhof befindet sich die wohl merkwürdigste Schule Deutschlands. Kein Rektor, keine Noten, kein Klassensprecher...
Im Original | OmeU: Unn Tove findet während ihrer Hochzeit ein Neugeborenes auf einer Restauranttoilette. 16 Jahre später hilft sie Rosemari auf der Suche nach ihrer Mutter.
Tango trifft Wagner - die philosophische Dimension des Tangos: Auftakt in der Schaubühne mit einem Konzert des Tango-Orchesters Leipzig „Abriendo y Cerrando“
Im Original | OmU: Anfang der 1950er Jahre: Ray Kroc, Vertreter für Milkshake-Mixer, wittert die Chance seines Lebens im Restaurant der Gebrüder McDonald.
Tangoball I: Mit: Tango-Orchester Leipzig „Abriendo y Cerrando“, DJ Armin Krieger (Dresden), Ana Clara Migoni y Luis Romero Berruti (Showtanz)
Tangoball II: Mit: El Cachivache Quinteto (Live-Musik), DJ Justyna Jedrzejewska Bernas (Warschau)
Tangoball III: Mit: Sexteto Gato (Live-Musik), DJ Vladímir Dudr (Prag), Ana Clara Migoni y Luis Romero Berruti (Showtanz)