Spielplan
LICHTSPIELE DES WESTENS 2017
Die Karl-Heine-Straße: Lebensader des Leipziger Westen. Ein Boulevard, den es immer wieder lohnt, zum Strahlen zu bringen - gerade dann, wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden. Zu Beginn der Adventszeit möchte die Schaubühne Lindenfels daher zusammen mit den Anwohnern und ansässigen Künstlern, Händlern und Gastronomen die Straße hell erleuchten – mithilfe von Kunstaktionen sowie nachbarschaftlicher Partizipation.
Mit den „Lichtspielen“ kommt am 9. Dezember Licht ins Spiel: Projektionen und Installationen an Hausfassaden, in Schaufenstern und Bäumen können ebenso bestaunt werden wie Filme im Glühweinkino und eine 3,5 m hohe Lichtfigur. Der illuminierte Ries-ling führt, begleitet von den Buchkindern, einen Lichtumzug durch das Quartier an. Entlang verschiedener Stationen sind Performances und Interventionen zu erleben, für die unter anderem das Figurentheater Wilde und Vogel (Westflügel), das Theater Titanick, die Künstlerinnen Britta Schulze und Carolin Okon sowie der Stadtteilladen Leipziger Westen verantwortlich zeichnen.
Aber nur in Kooperation kann der Heine-Boulevard zum Leuchten gebracht werden: Deshalb sind auch alle Anwohner aufgerufen, ihre Fenster zu illuminieren. Darüber hinaus können im Vorfeld des Umzugs Lampions unter professioneller Anleitung gebastelt werden.
Ein Projekt der Schaubühne Lindenfels in Kooperation mit der Croissanterie, Casablanca Salon, Galenus-Apotheke Procura Leipzig Gmbh, BioMare, Dipasquale, Caracan, Augenoptik Schaar- Schmidt, Egenberger Lebensmittel, Little Italy, Pekinghaus, Castello 1 Getränke Buthwo, Noch Besser Leben, Feng Shui Haus, Wullewupp, Felsenkeller, Familie Than pha, Fedor Groß, Jürgen & Jürgen, Rosentreter Modedesign, Da Dilo, Wildwechsel, Weikert Studio, Hafen, Kartoffel Fräulein, Café Albert, Westfach, Sushi huy, Neuraum, phILIppUS Leipzig, Fedor Groß, Plagwitzer Ballettschule, Angler zentrum, Joblinge
Förderer: Stadt Leipzig, Amt für Wirtschaftsförderung
Unterstützer: Theater Titanick, Stadtumbaumanagement Leipziger Westen, Buchkinder Leipzig e.V.
Alle Informationen zu den Lichtspielen des Westens auf: www.boheitamtam.de | boulevard.heine@schaubuehne.de
16 Uhr Warm-up: gemeinsames „Vorglühen“, u.a. mit Lampionbasteln
17 Uhr Licht an! - Musikalische Eröffnung der Lichtspiele auf dem Balkon der Schaubühne - direkt im Anschluss an die Theaterpremiere „Papa Löwe und seine glücklichen Kinder“ (16 Uhr)
ab 17 Uhr Wunschsterne anleuchten mit dem Wunschwächter
18.30 Uhr Beginn Lichtumzug an der Philippus-Kirche