Leipzig-Premiere: Dokumentarfilm einer Entdeckungsreise über das Gefühl der Sehnsucht und wie es sich bei verschiedenen Menschen in der Welt manifestieren kann.
Im Original | OmU: Anfang der 1950er Jahre: Ray Kroc, Vertreter für Milkshake-Mixer, wittert die Chance seines Lebens im Restaurant der Gebrüder McDonald.
Ein Animationsfilm über einen ganz kleinen Spatz und eine ganz große Reise.
Im Antwerpen der Reformationszeit wird der 12-jährige Storm in ein aufregendes Abenteuer verwickelt.
Deutsche Komödie über Jan (Christian Ulmen), der in eine süditalienische Familie hineinheiraten möchte.
Performance-Doppel | P-BODIES #02: Zwei tänzerische Solo-Reisen | LANGUAGE NO PROBLEM
Der Schriftsteller Max Zorn kommt zu einer Buchpremiere nach New York und trifft dort seine alte Liebe wieder. Die Vergangenheit holt ihn ein.
Eine Performance von Tobias M. Draeger / draeger u. Co | P-BODIES #02: Ein Mann allein in einem Büro, umgeben von unzähligen Post-Its und einer einzigen Lampe... | LANGUAGE NO PROBLEM
Kultur.Markt.Fest auf der Karl-Heine-Straße: Nach seinem fulminanten Auftakt im letzten Sommer setzt das Straßenfest zum zweiten Mal die Karl-Heine-Straße als Flaniermeile und Marktplatz in Szene.
Das Großstadtleben unter dem Mikroskop: Ein bitterböses Gesellschaftsporträt, dass die unterschiedlichsten Lebensentwürfe skizziert, analysiert und persifliert
mit Sebastian Knauer, Pascal Schumacher, Raphaël Marionneau: ÜberBach: Im Rahmen des Bachfestes laden wir zu einem Abend, bei dem wir Bach hören, ohne Bach zu hören.
Ein mehrsprachiges Theaterstück mit deutschen Untertiteln: Im Rahmen der Jüdischen Woche Leipzig | MULTILINGUAL WITH GERMAN SUBTITLES
Im Original | OmU: Vor 7 Tagen haben Eyal und Vicky ihren Sohn beerdigt. Das jüdische Trauerritual ist nun beendet. Vicky möchte zum Alltag zurück, aber Eyal sucht andere Wege...
Beuys, der Mann mit dem Hut, dem Filz und der Fettecke: 30 Jahre nach seinem Tod erscheint er heute als Visionär.
Filmemacher Julian sieht sich gezwungen, einen Job als Erntehelfer anzunehmen. Dort trifft er junge Kanadierin Camille und bietet ihr eine Rolle an ...
Diesmal stellt der gebürtige Marokkaner Fouad Boutahar zwei seiner Werke vor.
Der Eintritt ist frei, Sitzkissen sind vorhanden, Getränke und Speisen gibt es im Café und Restaurant Lindenfels
Die monatliche Veranstaltungsreihe mit Vorträgen und Diskussionen zu globalisierungskritischen Themen.
Leipzig-Filmpremiere: Am 4. Juli mit einem Filmgespräch in Anwesenheit der Darstellerin Maike Plath
Im Original mit Untertiteln: Ein Film über das bewegte Leben, die Liebe und die Karriere der Jazzlegende Chet Baker.