Spielplan
ACT! Wer bin ich?
Am 4. Juli mit einem Filmgespräch in Anwesenheit der Darstellerin Maike Plath
Als Maike Plath merkt, dass sie die Jugendlichen ihrer Neuköllner Hauptschule mit normalem Unterricht nicht mehr erreicht, baut sie stattdessen auf die Pädagogik des Theaterspielens. Mit Erfolg – nur das Schulamt spielt nicht mit, und fordert sie auf, „Dienst nach Vorschrift“ zu machen. Daraufhin kündigt Plath den Schuldienst und gründet mt zwei weiteren Frauen den Verein ACT. Rosa von Praunheim hat ihre Arbeit über mehrere Monate begleitet, und liefert mit „ACT! Wer bin ich?“ ein einfühlsames Plädoyer über abgestempelte Jugendliche und das Potenzial alternativer Bildungsmethoden.
Maike Plath ist Gründerin und Vorsitzende des Vereins ACT, der nach dem von Ihr ausgearbeiteten Bildungskonzept Jugendliche ans Theater heranführt. Mittlerweile arbeitet ein Team von 23 Künstlern und Pädagogen nach ihrem theaterpädagogischen Ansatz in ganz Berlin und gibt bundesweit Weiterbildungen für Lehrkräfte und Künstler. Für ein Filmgespräch zu „ACT! Wer bin ich?“ kommt Maike Plath am 4. Juli in die Schaubühne.
Rosa von Praunheim ist deutscher Filmregisseur, Autor und Aktivist. Mit seiner Aufsehen erregenden Dokumentation „Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt“ leistete er einen der wichtigsten Beiträge für die moderne Schwulenbewegung und gilt mittlerweile als Pionier des queeren Kinos. Neben seinen postmodernen und avantgardistischen Werken, von denen sich viele zu Kultfilmen entwickelt haben, machte sich von Praunheim vor allem mit dokumentarischen Portraits einen Namen. Sein aktuelles Werk „ACT! Wer bin ich?“ läuft ab dem 29. Juni in der Schaubühne sowie weiteren ausgewählten Kinos.
Deutschland 2017 von Rosa von Praunheim, 87 Min., Dokumentarfilm