Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

REISE NACH JERUSALEM

Im Rahmen der Jüdischen Woche 2025

Eine literarisch-musikalische Entdeckungsreise durch jüdische Kultur und Identität, präsentiert von Meigl Hoffman & Klangprojekt Leipzig

Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt aus Poesie, Geschichte und Musik! Unsere Reise nach Jerusalem nimmt Sie mit auf eine bewegende Entdeckungsreise durch jüdische Kultur und Identität – mit ausdrucksstarken Gedichten, eindrucksvollen historischen Texten und mitreißenden jiddischen Liedern.

Der renommierte Autor Küf Kaufmann, aus dessen „Jerusalem-Gedichte“ Meigl Hoffmann ausgewählte Werke interpretiert, wird persönlich anwesend sein und am Ende des Abends sich dem Publikum vorstellen – ein bewegender Abschluss einer Veranstaltung voller Geschichte, Poesie und Klangwelten.

Zu hören sind:
„Jerusalem-Gedichte“ von Küf Kaufmann, interpretiert von Meigl Hoffmann
Musikalische Zwischenrufe vom KlangProjekt Leipzig
Texte von Theodor Herzl aus „Der Judenstaat – Wenn ihr wollt, ist es kein Traum“


Eine Veranstaltung von Meigl Hoffmann & Klangprojekt Leipzig in Kooperation mit der Schaubühne Lindenfels im Rahmen der Jüdischen Woche 2025.

Termine
Di. 17.06.2025 / 19:30 Uhr
Grüner Salon

Tickets demnächst in der Schaubühne, online hier und an allen Reservix-VVK-Stellen: 15 / 10 (erm.) Euro


Zugang zum Grünen Salon leider nicht barrierefrei


Im Rahmen der Jüdischen Woche zeigen wir zudem das Theatergastspiel “Noir Haas” aus Brno.