Ein Theateraustausch zwischen Prag und Leipzig - die Uraufführung in Leipzig: Wie viel muss ein Böhme zahlen, damit ein Deutscher ihn in Ruhe lässt? 500 Mark Silber und 120 Ochsen ...
Altmayer / Bohnenberger / Fuchs / Kläy / Schulz (München/Berlin): Eine partizipative Raum- und Klanginstallation, die sich aussterbenden Vogelgesängen widmet.
toaspern|moeller (Leipzig/Kopenhagen): Eine Tanzperformance im Sog der Popkultur, inspiriert von John Oswalds Plexure (1993).
Kollektiv Bingo (Leipzig): Vier Bingogewinnerinnen werfen ihr eigenes Alter(n) in den Ring.
David Eisele (Altenburg): Ein Musiker tanzt mit seinem Cello. Stühle drehen sich von ganz allein, und Gläser werden zu akrobatischen Wunderwerken.
nain theaterCoLaborativ (Leipzig): Ein installatives Archiv für die Ideen von morgen.
neue sorgfalt POM POM POM (Leipzig): Wir betreten ein Archiv. [Also nicht jetzt, aber gleich.] Dieses Archiv ist ein Loch.
Im Rahmen der Jüdischen Woche 2025: Ein Stück über die Brüder Pavel und Hugo Haas des Zentrums für jüdische Kultur ŠTETL aus Leipzigs Partnerstadt Brno