Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
Wir solidarisieren uns | #StandWithUkraine

„ICH VERWANDELE MICH“ – AUFZEICHNUNGEN UNTER RUSSISCHER BESATZUNG

Ein Abend für den ukrainischen Autor Volodymyr Vakulenko (1972-2022)

Lesung & Gespräch

Volodymyr Vakulenko, einer der namhaftesten Kinderbuchautoren der Ukraine, wurde schon im Frühjahr 2022 von russischen Soldaten festgenommen, gefoltert und ermordet. Eine Flucht war für ihn wegen seines autistischen Sohnes nicht in Frage gekommen. Ausgerechnet die bedeutende ukrainische Autorin Viktoria Amelina fand aber nach der Befreiung seines Dorfes das während der Okkupation verfasste Tagebuch, vergraben unter dem Kirschbaum in seinem Garten.
Was die Aufzeichnungen von Vakulenko so einzigartig macht, sind seine detaillierten und gleichzeitig poetischen Beobachtungen über den Einbruch eines Besatzungsregimes in den Alltag normaler Menschen. Wir können uns glücklich schätzen, dass wir durch ihn unzensiert Einblick bekommen in das Schicksal von ukrainischen Zivilist:innen, die bis heute weiter unter russischer Besatzung leben müssen.
Viktoria Amelina, die unter großem Einsatz russische Kriegsverbrechen aufdeckte und dokumentierte, sorgte auch für die Veröffentlichung von Vakulenkos Tagebuch. Die Buchpräsentation überlebte Amelina nur um wenige Tage: Sie wurde Opfer eines russischen Raketenangriffs und erlag ihren Verletzungen am 1. Juli 2023, dem Geburtstag Vakulenkos. So wird dieses Buch gleichsam zum Vermächtnis zweier der talentiertesten ukrainischen Autor:innen ihrer Generation.
Unter dem Titel „Ich verwandele mich“ ist es auf Deutsch Ende vergangenen Jahres in der Übersetzung von Beatrix Kersten im Mauke-Verlag erschienen. 

Mit dieser Veranstaltung setzt die Schaubühne Lindenfels ihre Reihe mit Arbeiten ukrainischer Künstler:innen fort.


Lesung: Jan Uplegger
Gesprächsgäste: Sofiia Olena Kalmykova (Aktivistin des Freundeskreises der Ukraine) und André Störr (Verleger der deutschen Ausgabe)

Eine Veranstaltung des Freundeskreises der Ukraine in Leipzig in Kooperation mit der Schaubühne Lindenfels. Gefördert von der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft.

 

Termine
Do. 22.05.2025 / 19:30 Uhr
Grüner Salon

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.


Zugang zum Grünen Salon leider nicht barrierefrei