Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

DIE SCHANZE DES SISYPHOS

Sinnlich-surreales Theater mit Schanzenpiano und Live-Musik

….. Und sie beobachten das Auf und Ab der Lawinen .…


Das eigene Leben erscheint irgendwann als Folge ungezählter Wiederholungen. Die verfügbaren Optionen wiederholen sich und der lebendige Kreislauf von Hoffen, Bemühen, Erringen und Verlieren beginnt zu ermüden. In diesem Überdruss, in den sich Erstaunen mischt, fängt alles an. Sisyphos als ewig Sinnsuchender ist Leitmotiv für die Improvisationen auf der Bühne, die letztlich zu einer Dimension des Absurden, zu einer Theater-Performance, einem Stück existenzieller Poesie mit Live-Musik und skurrilem Humor führen.
Der Ort ist ein Großraumbüro namens „Expeditionsbüro“. Eine Denkfabrik weiter Dimension. Hier wird verwaltet, konstruiert, gesponnen, sinniert, musiziert, getanzt und gesungen. Hier werden Fälle bearbeitet und vergessen, wiedergefunden. Wir erleben einen in sich geschlossenen Organismus im Universum. Ein Fenster bildet die Verbindung nach draußen.
Leben braucht das Spiel. Spiel mit Allem, mit Worten, Körpern, Bildern, Tönen. Und plötzlich bekommt Sisyphos seine „Schanze“.
Der Zuschauer ist Teilhaber des dreidimensionalen Geschehens. Einige Aus- und Eingänge sind vorhanden, doch nutzen die Spieler seltsamerweise ausschließlich den Weg zur „BAR RICO“, und kommen von dort immer wieder zurück, in ganz anderen Zuständen, mit teils merkwürdigen Erkenntnissen. Sie sind in ihren Eigenheiten gerüstet für die Herausforderungen der Welt


Regie, Buch, Ausstattung, Performance: Wolfgang Krause Zwieback
Komposition, Live-Musik, Gesang: Dirk Hessel
Performance, Tanz: Eva Thielken
Performance, Tanz, Gesang: Marie Nandico
Performance, Schauspiel: Oliver Niemeier
Videokünstler: Bernd E. Gengelbach
Team, Werbung: Hael Yxxs
Technische Leitung: Benjamin Henkel


Eine Produktion von Wolfgang Krause Zwieback und der Schaubühne Lindenfels.
Gefördert durch die Stadt Leipzig, Kulturamt, Sponsor: CM 25.

Termine
Fr. 25.04.2025 / 19:00 Uhr
Ballsaal
Premiere
Sa. 26.04.2025 / 19:00 Uhr
Ballsaal
So. 27.04.2025 / 18:00 Uhr
Ballsaal

Tickets demnächst in der Schaubühne, hier online und an allen Reservix-VVK-Stellen: 18 / 12 (erm.) Euro


Bei Besuch mit Rollstuhl bitte vorher Kontakt aufnehmen:
service@schaubuehne.com | 0341-4846210