Im Original mit Untertiteln: Neo-Western, ausgezeichnet mit dem „Art Cinema Award“ in Cannes.
Drama mit Sandra Hüller und Franz Rogowski über den Mitarbeiter eines ostdeutschen Großmarktes, der sich in die Kollegin im nächsten Gang verliebt.
im Original mit Untertiteln: Im brasilianischen Fantasy-Drama übernimmt ein Kindermädchen aus der Unterschicht die Obhut für einen Jungen, der sich zum Vollmond in einen Werwolf verwandelt.
im Original mit Untertiteln: IM BALLSAAL! Dokumentation über den japanischen Musiker, Oscarpreisträger und Pionier der elektronischen Musik Ryuichi Sakamoto
im Original in Untertiteln: Endlich in OmU in Leipzig! Fortsetzung des Gangster-Thrillers „Sicario“ über den Drogenkrieg im Niemandsland an der amerikanischen Grenze zu Mexiko.
Thema der Woche: Industriekultur
Deutsche Fassung: Animierte Abenteuerkomödie ab 0 Jahren.
im Original mit Untertiteln: Dokumentation über den japanischen Musiker, Oscarpreisträger und Pionier der elektronischen Musik Ryuichi Sakamoto
im Original mit Untertiteln: Queeres Coming-of-Age-Drama von Anne Fontaine um einen jungen Mann, der aus dem konservativen Umfeld seiner Familie ausbricht und in Paris Schauspieler wird.
Deutsche Fassung
im Original mit Untertiteln: Roadmovie über die letzten Lebensjahre von Christa Päffgen, besser bekannt als Nico: Model, Warhol-Muse und Sängerin bei "The Velvet Underground".
im Original mit Untertiteln: Anlässlich des 100. Geburtstags Bergmans folgt die Regisseurin den vielfältigen Spuren der Filmlegende und offenbart dabei auch Überraschendes und Unbekanntes.
im Original mit Untertiteln: Überwältigendes Musical, in dem in einem Feuerwerk der Einfälle die Geschichte einer zum Scheitern verurteilten Liebe erzählt wird.
im Original mit Untertiteln: Kino-Premiere | Drama um einen Irak-Kriegs-Veteran, der traumatisiert in seine Heimat zurückkehrt, um den Mord an seiner jüngeren Schwester zu rächen.
zum letzten Mal!: Auf einem Road-Trip im 303-Oldtimer-Wohnmobil nach Portugal eröffnen sich Jan und Jule immer neue Themen, wobei sie sich langsam näher kommen.
im Original mit Untertiteln: In Algerien kollidieren die Leben dreier Menschen miteinander und zeichnen ein zeitgemäßes Bild der modernen, arabischen Kultur des Landes.
im Original mit Untertiteln: Dokumentation über Itzhak Perlman, einen der wichtigsten Violinisten des späten 20. Jahrhunderts, der in früher Kindheit an Polio erkrankte.
im Original mit Untertiteln: +++ ENTFÄLLT +++ ENTFÄLLT +++ ENTFÄLLT +++ ENTFÄLLT +++ ENTFÄLLT +++ ENTFÄLLT +++
Der Eintritt ist frei, Sitzkissen sind vorhanden!: Thema der Woche: INDUSTRIE.KULTUR. - Industrielles in Doku und Spielfilm
Verlust und Gewinn - ein Abend um Karl Heine und das „liebe Geld“: Am 130. Todestag von Karl Heine laden die „6. Tage der Industriekultur Leipzig“ zu einem ebenso tempo- wie inhaltsreichen Abend.