Spielplan
Am Freitagabend vor Weihnachten ist ein angesagtes Londoner Luxusrestaurant total ausgebucht. Chefkoch Andy Jones und seine Mitarbeiter stehen wie so oft unter Strom. Ein Inspektor der Gesundheitsbehörde, problematische Gäste und eine Ladung verdorbener Fisch sorgen für zusätzliche Anspannung in der Küche. Zu allem Überfluss taucht auch noch Andys alter Mentor mit einer berüchtigten Restaurantkritikerin auf. Unter Hochdruck versucht der Kochkünstler alle Probleme zu meistern. Spannend wie ein Krimi wirkt der Film, der hyperrealistisch den Alltag in einer Sterne-Küche zeigt. Scheinbar lässig und in einer einzigen Einstellung gedreht, entwickelt das adrenalingeladene Kitchen-Thriller eine enorme Sogkraft. Gleichzeitig gelingt es Regisseur Philip Barantini mit großer Einfühlsamkeit, dass sich das Publikum in die persönlichen Dramen jedes Einzelnen versetzen kann. Völlig zurecht erhielt Stephen Graham, der als überreizter Küchenchef brilliert, eine Nominierung für den BAFTA Award.
Großbritannien 2021 von Philip Barantini, 95 min, Originalfassung (eng.) mit deu. Untertiteln, FSK 12
Darsteller:innen: Stephen Graham, Vinette Robinson, Alice May Feetham
Kurzfilm im Vorprogramm:
ILLUSTRATION : COMPOSTAGE
Wie wird aus unseren Essensabfällen in kurzer Zeit reine Erde? Diese Stop-Motion-Animation zeigt es uns im Zeitraffer.
Frankreich 2014 von Élise Auffray, 3 min, Ohne Dialoge
Zum Auftakt des diesjährigen Sommerkinos laden die Schaubühne Lindenfels und Egenberger Lebensmittel vom 29. Mai - 12. Juni 2024 jedoch erst einmal unter dem Motto "In Food We Trust" zu einer Aktionswoche für Lebensmittelkultur in die Plagwitzer Markthalle im Leipziger Westen ein. Mit der Aktionswoche wollen die Beteiligten Gelegenheiten schaffen, Lebensmittelkultur zu erleben und mitzugestalten. Es werden Filme rund um das Thema Essen und Lebensmittel aus verschiedenen Genres präsentiert. Egenberger Lebensmittel will mit einem Veranstaltungsprogramm zudem den Bogen von den Filmen zum lokalen Geschehen in und um Leipzig spannen: Mit verschiedenen Partner:innen aus der Plagwitzer Markthalle und dem erweiterten Netzwerk soll es, neben den etablierten Formaten wie dem Samstagsmarkt und dem Apero, weitere Möglichkeiten für Begegnung, kulinarische Erkundungen und inhaltlichen Austausch geben.
Mit der Plagwitzer Markthalle ist in den letzten Jahren ein vielseitiger und lebendiger Ort entstanden, der erahnen lässt welches kreative Potential in den Themen Lebensmittel und Ernährung auch in Leipzig und der Region schlummert. Die neue Kooperation zur Aktionswoche im inzwischen vierten Jahr des Sommerkinos der Schaubühne Lindenfels soll den Appetit auf die Zukunft anregen und wertschätzen, was die verschiedenen Akteur:innen auf dem Acker, in der Küche, dem Handel sowie in Initiativen täglich leisten.