Spielplan
THE COCKPIT COLLECTIVE ON AIR
Gewidmet unserem Kollegen Johannes Gabriel
Vier Telefonzellen, vier historische Personen, vier Begegnungen. Rund um das Bassin in der Anton-Bruckner-Allee tauchen vier Boxen auf. Sie erinnern an alte Telefonzellen. Wer die richtige Nummer wählt, wird per Videotelefon mit einer historischen Persönlichkeit verbunden. Was hat uns Karl May im Sommer 2022 zu sagen? Wer leistet ihm Gesellschaft und steht uns außerdem per Schalte Rede und Antwort?
Dank dieser Theater-Zeit-Maschine können wir mit Fantasie in der Zeit zurück- und vorspulen, mit dem Wissen von heute mit Menschen von früher sprechen. Und ganz wie in einer Telefonzelle reichen hier 50 Cent für 15 Minuten Gespräch.
„The Cockpit Collective” ist ein interaktives Format der Schaubühne Lindenfels, das im Frühjahr 2020 entwickelt wurde. Als digitales „Interface Theater“ bringt es Publikum und reale Personen aus Vergangenheit und Gegenwart, verkörpert von Schauspieler:innen, ins Gespräch. Nach einer Intervention auf dem Marktplatz im letzten Jahr ist dies die zweite Aktion des Kollektivs im Leipziger Stadtraum.
Schauspieler*innen: Soheil Boroumand, Johannes Gabriel, Meigl Hoffmann, Kay Liemann, Verena Noll
Regie: René Reinhardt
Kostüme und Bühnenbild: Elisabeth Schiller-Witzmann
Bau (Telefonzellen): Sven Glatzmaier u.a.
Technik: Benjamin Henkel, Henriette Albrecht
Regieassistenz: Jennifer Krebs
Grafik: Thadeusz Tischbein