Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

HOT SPOTS :: DER STADTENTWICKLUNG: BEZAHLBARES WOHNEN

Strategien und Muster bezahlbaren Wohnens - ein Überblick

Mit: Klaus Dömer (Autor „Bezahlbar. Gut. Wohnen. - Strategien für erschwinglichen Wohnraum“ und Architekt SBDA, Münster)

Welchen Beitrag können Architektur und Städtebau leisten, um das Angebot von Wohnraum für alle sicherzustellen? Erschwingliches Wohnen resultiert aus einem ausgewogenen Verhältnis von Wohnwert und Endpreisen. Dieses Kann durch eine Vielzahl an Strategien, die in ihrer Kombination hohe architektonische Qualität mit kostengünstiges Design und sozial integrativen Faktor möglich machen. Am Beispiel von Best-Practice-Wohngebäuden werden erfolgreiche Strategien und Muster zur Schaffung von erschwinglichem Wohnraum vorgestellt und diskutiert.


Eine Veranstaltungsreihe des Instituts für Stadtentwicklung und Bauwirtschaft (ISB) der Universität Leipzig, unterstützt durch die Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung e.V. (SRL e.V.), die Schaubühne Lindenfels und die Stiftung Lebendige Stadt.

+++ Crowdfunding: Eine Kinoleinwand für den Ballsaal +++ Unterstützer werden hier! +++

 

DER EINTRITT IST FREI.

Vergangene Termine
Do. 12.10.2017 / 18:30 Uhr