Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Das politische Quartett

Neue politische Bücher in der Diskussion

Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Medien und Kultur diskutieren über aktuelle politische Bücher. Die Gespräche orientieren sich am legendären „Literarischen Quartett" von Marcel Reich-Ranicki, wollen aber weder Kopie noch Satire sein. Vielmehr geht es um fachkundige, widerstreitende und pointierte Auseinandersetzungen.

Im Gespräch sind:

Jan Emendörfer, Chefredakteur der LVZ: „Der stille Raub“ von Gerald Hörhan

Dirk Panter
, Mitglied des Sächsischen Landtages: „Ich deutsch - Die neue Leitkultur“ von Rahed Saleh

Claudia Euen
, freie Journalistin: „Rückkehr nach Reims“ von Didier Eribon

Prof. Dr. Andrea Kern
, Uni Leipzig: "Die autoritäre Revolte. Die Neue Rechte und der Untergang des Abendlandes“ von Volker Weiß

 

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung.

+++ Crowdfunding: Eine Kinoleinwand für den Ballsaal +++ Unterstützer werden hier! +++

Der Eintritt ist frei.

Vergangene Termine
Di. 24.10.2017 / 19:00 Uhr