Spielplan
CARTE BLANCHE ARTE
Man Selbst sein wider aller Zwänge, davon erzählen die fünf von arte kuratierten Kurzfilme. BAMBINO zeigt die Herausforderungen des Stiefmutter Seins. Wobei nicht nur pubertäre Kinder, sondern genauso unreife Polizisten zur Qual werden. Kann eine Selbsthilfegruppe entnervter Mütter und Stiefmütter Abhilfe schaffen? GIGI steckt in einer falschen (Fisch-)Haut und berichtet uns im zarten und humorvollen Animationsfilm vom beschwerlichen Weg zum eigenen Körper, der über Paris, Prostitution und endlich eine Geschlechtsumwandlung führt. In CE QUI APPARTIENT À CÉSAR durchstreift der 11-jährige Titelheld eine ihm fremde Welt: Seine Schwester erleidet einen sexuellen Übergriff und in der Jungskabine vom Fechtclub kommt es zu stumpfen Obszönitäten. Auch MONT NOIR ist eine Auseinandersetzung mit aufrüttelndem Heranwachsen. Hier erzählt eine junge Frau vom Tod ihrer Mutter, dem Mord ihres geliebten Hundes, letztlich der Verbannung ihrer Kinderfrau, wobei jeder einzelne Frame ein spektakuläres, von Hand gemaltes Bild ist. Je vornehmer, desto grausamer, so lässt zumindest LES DENTS DU BONHEUR vermuten. Die 8-jährige Madeleine begleitet ihre Mutter zu einem Kosmetika-Haustermin und wird durch reiche Kinder aus der Bourgeoisie in ein grausames Spiel verwickelt…
Der Kurzfilmabend mit ausschließlich von Frauen produzierten Filmen wird von Maria Flügel (arte) moderiert. Die Filme persönliche Blicke auf Existenzielles: Kindsein und Elternschaft, Identität und Trauer.
Eine Kooperation mit Arte und dem Institut français Leipzig.
Être soi-même face à toute contrainte, tel est le leitmotiv des cinq courts métrages sélectionnés par arte. BAMBINO montre les défis d’une femme, belle-mère de deux adolescent.e.s pas faciles. GIGI est née dans le mauvais corps et nous raconte dans un délicat film d'animation le chemin parcouru vers son propre corps. Dans CE QUI APPARTIENT À CÉSAR, le jeune héros de 11 ans souhaite aider sa grande sœur victime d’une agression sexuelle mais n’a pas les armes nécessaires. Le film tout en peinture MONT NOIR traite d’une adolescence bouleversée par la perte. Combien la bourgeoisie peut être cruelle révèle le film LES DENTS DU BONHEUR dans lequel une jeune fille de 8 ans se laisse entraîner dans un jeu sanglant…
La soirée courts-métrages rassemble des films réalisés par des femmes et offre des regards très personnels sur l'enfance et la parentalité, l'identité et le deuil.
BAMBINO: Frankreich 2023; R: Claire Patronik; D: Zineb Triki, Maïa Bouquet, Arthur Chaverot; 21 Min; FSK n.b.; Originalfassung (fra.) mit deu. Untertiteln
GIGI: Frankreich 2023; Regie und Drehbuch: Cynthia Calvi & Gigi; Animation: Gilles Cuvelier, Juliette Godin, Julia Martinez, Juliette Paquet, Romane Tisseau; 14 Min; FSK n.b.; Originalfassung (fra.) mit deu. Untertiteln
CE QUI APPARTIENT À CÉSAR: Frankreich 2023; R: Violette Gitton; D: Marius Plard, Billie Blain, Aliocha Reinert, Elia Nobili; 18 Min; FSK n.b.; Originalfassung (fra.) mit deu. Untertiteln
MONT NOIR: Frankreich 2024; R: Jean-Baptiste Peltier & Erika Haglund, Animation: Charlie Belin, Clément Ceard, Rémy Schaepman, Hugo Santos, Manuel Sacadura, André Ferrao, Jean-Baptiste Peltier; 15 Min; FSK n.b.; Originalfassung (fra.) mit deu. Untertiteln
LES DENTS DU BONHEUR: Frankreich/Belgien 2022; R: Joséphine Darcy Hopkins; D: Lou Deleuze, Katell Vavat, Pauline Lorillard; 26 Min; FSK n.b.; Originalfassung (fra.) mit deu. Untertiteln
Carte blanche