Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Anna Natt: Dame Gothel... it hurts to be beautiful

"Meine Großmutter las mir früher oft das Märchen von Rapunzel vor und sprach leidenschaftlich vom Verlangen der schwangeren Frau. Auf der anderen Seite bemühte sie sich um eine 'anständige' Fassade und versuchte meiner Schwester und mir viele Lektionen zu erteilen, wie wir 'richtige Damen' werden. Sie arrangierte Dinners, um uns Tischmanieren beizubringen, und zeigte mir, wie ich mir die Nägel richtig feile. Sie sagte oft: 'Wer schön sein will, muss leiden'.“

Märchen wie Rapunzel spielen an magischen Orten außerhalb des Alltäglichen, in Parallelwelten, verzauberten Wäldern, uneinnehmbaren Türmen und endlosen Wüsten. Viele dieser Märchen beschreiben, wie gefährlich es ist, dem eigenen Begehren nachzugehen. „Dame Gothel... it hurts to be beautiful“ lockt das Publikum in solch eine magische Welt voller Saiten, Haare und Pferde und fragt nach dem Preis der Schönheit.

Bevor Anna Natt, geboren 1975 in Minneapolis (USA), nach Berlin zog, machte sie von 2000 bis 2005 eine Flamenco-Ausbildung in Sevilla. Ihre mulitmedialen Arbeiten untersuchen die Überschneidungen von Tanz, Performance und Video und wurden in internationalen Galerien und Spielstätten gezeigt. Um ein größeres Verständnis für den Körper und seine Nuancen zu kultivieren, umfassen ihre Arbeiten neben dem Flamenco somatische und zeitgenössische Bewegungspraktiken. In der Schaubühne gastierte Anna Natt 2015 mit „Uro“, Auschnitte aus dem Solo zeigte sie bereits beim Wettbewerb „Das beste deutsche Tanzsolo“ der euro-scene Leipzig 2013.

Regie, Performance: Anna Natt
Musikalische Leitung, Harfe: Sissi Rada
Dramaturgie: Mariona Naudin
Harfe: Anna Steinkogler, Lucie Delhaye
Technische Leitung, Lichtdesign: René Heinrich

Eine Produktion von Anna Natt in Koproduktion mit Freischwimmer. Gefördert aus Mitteln des Regierenden Bürgermeisters von Berlin – Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten.

Vorverkauf in der Schaubühne, an allen bekannten VVK-Stellen und über www.schaubuehne.com: 10 Euro

Abendkasse: 13 / 10 (erm.) / 8 (Studenten) Euro

Vergangene Termine
Fr. 20.01.2017 / 20:00 Uhr
Sa. 21.01.2017 / 20:00 Uhr